- Pferdekauf
- Beim Pferdekauf thu' hübsch die Augen auf (oder: heisst es: Augen auf!).Schwed.: Hästekjöp behöfver ögon. (Grubb, 363.)
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Pferdekauf — Die Imponderabilien und Risiken bei Brautwerbung und Heirat umschreibt das Sprichwort ›Freien ist kein Pferdekauf‹. Die Wendung kommt als Leitmotiv und Refrain mehrfach in Volksliedern vor und ist primär ein Zitat aus dem Singspiel ›Die… … Das Wörterbuch der Idiome
Weben (Pferd) — Das Weben ist eine psychische Verhaltensstörung eines Pferdes in Stallhaltung. Es ist wie das Koppen eine Stereotypie, also ein Verhaltensmuster, welches häufig bei Langeweile gezeigt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Symptome 2 Ähnliche… … Deutsch Wikipedia
Frostathing — Das Frostathingslov ist ein altes Gesetz, welches nach eigener Aussage im ersten Kapitel der Einleitung König Håkon Håkonsson (1217 1262) für den Rechtsbezirk des Frostathings in Norwegen erlassen haben soll. Inhaltsverzeichnis 1 Frostathing 2… … Deutsch Wikipedia
Frostathingslov — Das Frostathingslov ist ein altes Gesetz, welches nach eigener Aussage im ersten Kapitel der Einleitung König Håkon Håkonsson (1217–1262) für den Rechtsbezirk des Frostathings in Norwegen erlassen haben soll. Inhaltsverzeichnis 1 Frostathing 2… … Deutsch Wikipedia
Giganten — Filmdaten Deutscher Titel Giganten Originaltitel Giant Produktionsland … Deutsch Wikipedia
Hauptfehler — Hauptfehler, Fehler eines Pferdes, welche, wenn sie sich nach einem geschlossenen Pferdekauf finden, den Kauf rückgängig machen. Sie werden gewöhnlich durch eigene Landesgesetze, aber verschieden bestimmt, ebenso die Zeit, bis zu welcher der… … Pierer's Universal-Lexikon
Koppen — Koppen, 1) (Ruciation), Aufsteigen von Luft od. Speisen u. Getränken aus dem Magen; 2) Unart der Pferde, Kopper, darin bestehend, daß sie, müssig stehend, od. auch beim Fressen Luft mit einem unangenehmen lauten Tone einschlucken. Es giebt a) K.… … Pierer's Universal-Lexikon
Ankaufsuntersuchung — Die Ankaufsuntersuchung hat vor allem in Bezug auf den Pferdekauf und verkauf eine sehr große Bedeutung. Der Tierarzt geht bei der Ankaufsuntersuchung nach einem bestimmten Untersuchungsmuster vor und beurteilt schließlich anhand seiner… … Deutsch Wikipedia
Pferde: Abstammung, Kulturgeschichte und Merkmale — Pferde (Einhufer, Equidae) gehören zur Familie der Unpaarhufer zusammen mit dem Esel, dem Halbesel und drei Arten der Gattung Zebra sowie dem Przewalskipferd ( … Universal-Lexikon
Allzu lang — und schwank hat keinen Gang, allzu kurz und dick hat kein Geschick, doch oben kurz und unten lang, verspricht Kraft und guten Gang. In Bezug auf Pferdekauf … Deutsches Sprichwörter-Lexikon